Nutzungsbestimmungen für den Social Video Hub
§ 1
Nutzungsbestimmungen
Die nachfolgenden Nutzungsbestimmungen regeln die Nutzungsverhältnisse (Rechte, Pflichten, Haftung) der in § 2 genannten Personen bei Nutzung des Social Video Hubs. Der Social Video Hub ist ein von der Ghostthinker GmbH (nachfolgend „Ghostthinker“) erstelltes Angebot.
Die Nutzung des Social Video Hubs erfolgt im Rahmen Ihrer Zusammenarbeit mit einer / Tätigkeit für eine Organisation („Organisation“), welche im Rahmen einer Nutzungsvereinbarung mit Ghostthinker den Social Video Hub einsetzt.
Rechte und Pflichten im Sinne vertraglicher Ansprüche bestehen daher nur im Verhältnis (a) zwischen Ihnen und der Organisation sowie (b) zwischen der Organisation und Ghostthinker.
§ 2
Nutzende
(1) Die Nutzung des Social Video Hubs ist grundsätzlich den Mitarbeiter:innen der Organisation sowie grundsätzlich allen Nutzenden, die in einem Verhältnis mit der Organisation stehen, vorbehalten.
(2) Einzelne Inhalte können bestimmten Nutzergruppen vorbehalten werden. Die Entscheidung darüber verbleibt bei der Organisation selbst.
§ 3
Laufzeit
(1) Diese Vereinbarung gilt, während die Organisation zur Nutzung des Social Video Hubs berechtigt ist und Sie auf dieser Grundlage den Social Video Hub nutzen können.
(2) Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ist die Organisation berechtigt, Ihren Zugang sofort und ohne vorherige Mitteilung auf unbestimmte Zeit zu sperren.
(3) Die Organisation ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die von Ihnen als Nutzer/in erstellten oder eingestellten Beiträge oder sonstigen Inhalte zu löschen, ein Anspruch auf Überlassung der erstellten oder eingestellten Beiträge oder sonstigen Inhalte wird ausgeschlossen.
§ 4
Anmeldung
(1) Der Zugang zu den Angeboten des Social Video Hubs setzt eine Anmeldung und die Anerkennung dieser Nutzungsbestimmungen voraus. Die Anerkennung der Nutzungsbestimmungen ist von Ihnen persönlich vorzunehmen. Die Anmeldung Dritter oder im Auftrag eines Dritten ist nicht zulässig.
(2) Sie verpflichten sich, die im Rahmen der Anmeldung erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß anzugeben. Die Organisation beachtet bei der Speicherung der Daten die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, geregelt unter § 8 Datenschutz dieser Nutzungsbestimmungen.
(3) Mit Ihrer Anmeldung und der Annahme dieser Nutzungsbestimmungen kommt zwischen Ihnen und der Organisation ein Nutzungsvertrag mit Inhalt dieser Nutzungsbestimmungen zustande.
(4) Minderjährige Personen müssen vor der Registrierung sicherstellen, dass die vertretungsberechtigten Personen (i.d.R. Eltern) ihre Einwilligung zur Registrierung erteilen. Die Organisation behält sich vor, die Einwilligungserklärung zu überprüfen.
§ 5
Nutzerpflichten
- die Bestimmungen dieser Nutzungsbestimmung einzuhalten und alles zu unterlassen, was den ordnungsgemäßen Betrieb des Social Video Hubs stören könnte,
- jegliche missbräuchliche Verwendung von Software, insbesondere auch das Kopieren urheberrechtlich geschützter Software, zu unterlassen,
- ausschließlich unter der eigenen Nutzerkennung zu arbeiten,
- Ihr Passwort vertraulich zu halten, insbesondere ausreichende Vorkehrungen zu treffen, damit nicht Dritte über ihre Zugangskennung Zugang zu den Lehrangeboten der edubreak APP erlangen,
- die Belange des Datenschutzes zu beachten,
- gegenüber anderen Nutzenden des Internets keine verletzenden, bedrohenden, obszönen, rassistischen oder in anderer Weise gegen die guten Sitten oder gegen geltende Gesetze verstoßende Äußerungen zu verbreiten,
- E-Mail-Adressen oder sonstige Daten von anderen Nutzenden des Social Video Hubs weder zu gewerblichen Zwecken zu nutzen noch Dritten zugänglich zu machen.
§ 6
Versagung der Zulassung/Ausschluss
(1) Die Zulassung zum Social Video Hub kann ganz oder teilweise versagt werden. Zulassungen können darüber hinaus nachträglich beschränkt oder aufgehoben werden, indem Sie vorübergehend oder dauerhaft, ganz oder teilweise von der Nutzung ausgeschlossen werden (“Ausschluss”). Satz 1 gilt insbesondere, wenn
- Regelungen der Organisation einer Nutzung entgegenstehen,
- schuldhaft gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen wurde,
- die Angebote des Social Video Hubs für strafbare Handlungen missbraucht wurden,
- der Organisation durch Ihr sonstiges rechtswidriges Verhalten Nachteile entstehen,
- Sie die Zulassungsvoraussetzungen nach den §§ 2 und 4 nicht erfüllen.
(2) Der Ausschluss wird durch die leitende Person der Organisation ausgesprochen.
§ 7
Urheberrechte
(1) Das Urheberrecht für die von Ihnen als Nutzer/in in dem Social Video Hub eingestellten Beiträge und sonstigen Inhalte, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt regelmäßig bei Ihnen als Nutzer/in.
(2) Die unter (1) genannten Nutzungsrechte bleiben auch in dem Falle uneingeschränkt bestehen, falls Ihr zur Teilnahme an den Aktivitäten der Organisation genutzter Account gelöscht, gesperrt oder in sonstiger Weise unzulässig oder unbrauchbar wird. Sie haben ferner als Nutzer/in gegenüber der Organisation keinen Anspruch auf Löschung oder Berichtigung der von Ihnen eingestellten Beiträge oder sonstigen Inhalte.
(3) Sie sind selbst für die von Ihnen eingestellten Inhalte verantwortlich. Die Organisation übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht.
(4) Fachliche Beiträge und sonstige Inhalte, die in dem Social Video Hub bereitgestellt werden, bleiben im System gespeichert.
§ 8
Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz und Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sind der Datenschutzerklärung der Organisation zu entnehmen, die unter dem Link „www.social-video-hub.de/datenschutz“ abrufbar ist.
(1) Soweit an anderer Stelle nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, haften Sie als Nutzer/in gegenüber der Organisation für alle Schäden, die dieser aufgrund ihrer Teilnahme an dem Social Video Hub, sowie aufgrund oder in Zusammenhang mit den von Ihnen in dem Social Video Hub eingestellten oder bereitgestellten Beiträgen oder sonstigen Inhalten entstehen, es sei denn, Sie haben diese Schäden nicht schuldhaft verursacht.
§ 10
Einschränkung der Nutzung, Änderung der Nutzungsbestimmungen, Schlussbestimmung
Stand: 30. September 2023
Nutzungsbestimmungen für Confluence
§ 1
Nutzungsbestimmungen
§ 2
Laufzeit
Diese Nutzungsbestimmungen gelten auf unbestimmte Zeit.
§ 3
Nutzerpflichten
Alle Nutzenden verpflichten sich, Social Video Hub for confluence sachgerecht zu nutzen
- die Bestimmungen dieser Nutzungsbestimmung einzuhalten und alles zu unterlassen, was den ordnungsgemäßen Betrieb von Social Video Hub for confluence stören könnte,
- jegliche missbräuchliche Verwendung von Software, insbesondere auch das Kopieren urheberrechtlich geschützter Software, zu unterlassen,
- ausschließlich unter der eigenen Nutzerkennung zu arbeiten,
- ihr Passwort vertraulich zu halten, insbesondere ausreichende Vorkehrungen zu treffen, damit nicht Dritte über ihre Zugangskennung Zugang zum Social Video Hub erlangen,
- die Belange des Datenschutzes zu beachten.
§ 4
Änderung, Schlussbestimmung
(1) Diese Nutzungsbestimmungen können jederzeit geändert werden.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.